| 
           
        
          
        
          
           | 
          | 
          
          Weitere Namen
          
          Lokalisierungsvorschläge
                          
            				                	- 
                    kein Lokalisierungsvorschlag (odb)   
 
                                                              		 
                                                    Namensformen AT
          עשק ‘eśæq. Αδικια. „Streit“ 
          Belege AT
          Gen 26,20 
          Belege NT
          
          ausserbiblische Belege aus vorhellenistischer Zeit 
(BIS CA. 300 v.Chr.)
          
          Deuterokanonische Texte und Ausserbiblische Belege 
          ab hellenistischer Zeit
          Εσκον (Josephus, antiquitates 1,262) 
          Beschreibung
          Esek ist der Name des ersten Brunnens, um den Isaaks Leute mit den Anwohnern der Gegend um Gerar streiten. Der Platz ist im nordwestlichen Negeb, im „Tal von Gerar“ (Wādī eš-Šerī’a/Naḥal Gerar?) gedacht (Gen 26,17). Eine genauere Lokalisierung ist nicht möglich. Der symbolische Gehalt des Namens erschließt sich aus dem Verb ‘śq, das allerdings nur in Gen 26,20 gebraucht ist und dem Erzählzusammenhang nach „streiten“ bedeutet. LXX übersetzt hit‘aśqû „sie stritten sich“ mit ἠδίκησαν „sie taten Unrecht“ und das Toponym Esek dementsprechend mit Αδικια „Unrecht“. Damit bringt der griechische Text zum Ausdruck, dass das Recht auf der Seite von Isaaks Leuten ist. 
            
          Autor: Detlef Jericke, 2016; letzte Änderung: 2019-10-01 10:47:27 
           |