| 
           
        
          
        
          
           | 
          | 
          
          Weitere Namen
          Sea of the Philistines 
          Lokalisierungsvorschläge
                          
                                                    Namensformen AT
           ים פלשתיםם jām pelištîm. ἡ θάλασσα τῆς φυλιστιιμ. mare Palestinorum 
  
          Belege AT
          Ex 23,31 
          Belege NT
          
          ausserbiblische Belege aus vorhellenistischer Zeit 
(BIS CA. 300 v.Chr.)
          
          Deuterokanonische Texte und Ausserbiblische Belege 
          ab hellenistischer Zeit
          
          Beschreibung
          Der Ausdruck Philistermeer ist nur einmal im Alten Testament bezeugt. In Ex 23,32 kennzeichnet er die Westgrenze des Israel zugesagten Lands. Gemeint ist das Mittelmeer (Meer, großes; dort weitere Informationen und Literaturangaben), speziell sein südöstlicher Teil vor der Küstenebene im Südwesten Palästinas, wo die Philister siedelten (Philisterland). Da nach alttestamentlicher Darstellung die Philister aus Kaftor (Kreta) stammen sollen (Am 9,7; Jer 47,4), könnte mit dem Philistermeer auch ein größerer Teil des Mittelmeers bezeichnet sein. 
  
            
          Autor: Detlef Jericke, 2024; letzte Änderung: 2024-03-12 16:43:27 
           |