| 
           
        
          
        
          
           | 
          | 
          
          Weitere Namen
          Maacah 
          Lokalisierungsvorschläge
                          
            				                	- 
                    kein Lokalisierungsvorschlag (odb)   
 
                                                              		 
                                                    Namensformen AT
          *מעכה *maʿakāh. *Μα(α)χα, *Μοχα 
          Belege AT
          2Sam 23,34 (gent.) ?; 2Kön 25,23 (gent.) ?; Jer 40,8 (gent.) ?; 1Chr 4,19 (gent.) ? 
          Belege NT
          
          ausserbiblische Belege aus vorhellenistischer Zeit 
(BIS CA. 300 v.Chr.)
          
          Deuterokanonische Texte und Ausserbiblische Belege 
          ab hellenistischer Zeit
          
          Beschreibung
          An einigen Belegstellen steht der Name Maacha bzw. das Gentilizium „Maachatiter“ bei Personen judäischer Herkunft, etwa bei einem der dreißig Vorkämpfer Davids (2Sam 23,34), bei einem der Gefolgsleute Gedaljas in Mizpa (2Kön 25,23; Jer 40,8) oder bei einem Mann namens Eschtemoa (1Chr 4,19), dessen Name auch als Ort in Juda bekannt ist (vgl. Jos 15,50; Jos 21,14; 1Sam 30,28; 1Chr 6,42). Ob daraus auf die Existenz eines judäischen Ortes Maacha geschlossen werden kann, bleibt unsicher. Zumindest ist über einen solchen Ort nichts weiter bekannt. 
            
          Autor: Detlef Jericke, 2022; letzte Änderung: 2022-02-16 11:53:44 
           | 
      
      
        |   | 
          
           | 
        Lexikonartikel
             
          - 
          ABD
           4 (1992), 429f (Schaering, Linda S., Art. Maacah [Person]); 4 (1992), 430 (Schley, Donald G., Art Maacah [Place])
 
           
            
          - 
          WiBiLex
           2019 (Fischer, Andrea / Koenen, Klaus, Art. Maacha)
 
           
            
          - 
          EBR
           17 (2019), 277-280 (Cho, Naeyoun, Art. Maacah [Person]); 17 (2019), 280f (Sergi, Omer, Art. Maacah [Place])
 
           
      
  Literatur
        
		                ; 
                 
           |